Bericht von der Veteranen Fecht-WM in Dubai
Lieber Mitglieder im Berlin-Fechtclub,
ich möchte Euch herzlich danken für das gute Training in unserem Verein. Mein Dank gilt allen Sportlern, den Trainern und auch dem Vorstand des Vereins. War es mir doch auch durch Eure Hilfe möglich, dieses Jahr zum dritten Mal an einer Veteranen Fecht-Weltmeisterschaft teilzunehmen.
Dieses Jahr war die WM in Dubai. Die deutsche Delegation hat in der Medaillen-Wertung nach den USA den zweiten Platz belegt. Das ist ein klarer Verweis auf die frühere Bedeutung Deutschlands als Fechtnation. Es gab vier Goldmedaillen, im Einzel durch Nicole Thomé im Damensäbel AK 50 und durch Achim Bellmann im Herren Degen AK 60, sowie in den Mannschaften Herrendegen und Damendegen, u.a. mit Angela Kummich aus Berlin.
Hilke Kollmetz gewann die Silbermedaille im Damenflorett AK50 und mit der Damenmannschaft, auch Angelika Schramm aus Berlin war Mitglied der Mannschaft.
Es gab weitere Bronzemedaillen, u.a. durch Stefanie Reese ebenfalls aus Berlin. Der beste deutsche Säbelfechter war Helge Pino Ulrich auf Platz 7 in der AK 50. Im Teamwettbewerb im Säbel belegten unsere Damen und die Herren jeweils den 7. Platz.
Ich habe in meiner Altersklasse 50 den Platz 24 belegt und musste mich im zweiten Gefecht im Direktausscheid dem Weltmeister von 2022 Olivier ESQUERRE geschlagen geben.
Nochmals herzlichen Dank und im Übrigen gilt das Motto: Nach der WM ist vor der WM.


_____________
Der Vorstand des BFC gratuliert Gert ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! Wir wünschen dir auch in dieser Saison ganz viel Erfolg und viele weitere spannende Turnier-Reisen - vielleicht ja wieder zur WM!
Degen Cup 2024/2025
Wir starten im Degen in dieser Saison wieder unseren Cup! Jeden letzten Freitag im Monat fechten wir eine große Runde. Seid dabei und sammelt Punkte, auch auf Wettkämpfen könnt ihr punkten und bei der Preisverleihung beim Sommerfest gewinnen.
Anfängerkurs Säbel für Erwachsene ab 14.11.2024
Liebe Fechtfreunde,
der nächste Säbel-Anfängerkurs für Erwachsene startet am 14.11.2024, dauert 4 Wochen und findet immer donnerstags von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr statt. Die Kursgebühr für den gesamten Kurs beträgt 30 Euro. Benötigt wird normale Sportbekleidung (lange Hose & Sportschuhe) sowie etwas zu trinken. Von uns kann man die nötige Fechtausrüstung ausleihen: Säbel, Maske und Schutzkleidung.
Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldungen und Fragen gerne unter:
Trainingslager 2024
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein wunderschönes Fechtwochenende in Blossin verbracht. Das Wetter war sonnig und warm und unsere Fechterinnen und Fechter aller drei Waffen konnten sich bei verschiedenen Sporteinheiten, Übungen und anderen Aktivitäten in der Halle, draußen oder am See auf die neue Saison vorbereiten.
Am Freitag ging es nach den ersten Übungen auf dem Sportplatz in den Spiegelsaal für die Technik und Beinarbeit.
![]() |
![]() |
Auch in der Halle ging es weiter
![]() |
![]() |
![]() |
Am Abend war dann die Theorie an der Reihe
![]() |
![]() |
|
Der Samstag begann mit Frühsport am See - aber erst einmal wurde auf alle gewartet
Am Sonntag fand dann unser traditionelles Abschlussturnier statt: Mixed-Teams aus allen drei Waffen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr: 05.09.2025 - 07.09.2025!
Berlin Open 2024
Bei den Berlin Open 2024 waren wir wieder mit vielen Säbelfechterinnen und Säbelfechtern am Start. Klara gewann Gold bei den Damen - bei den Herren siegte Max (Gold) vor Carsten (Silber) und Dominik (Bronze). Ebenfalls mit dabei waren Gert, Léandre, Dzmitry, Lianyi, Marc und Niclas. Auch mit der Mannschaft konnte der BFC Gold im Herrensäbel erringen!
Im Florett ging leider nur Karin an den Start und im Degen waren wir dieses Jahr nicht vertreten. Wir hoffen auf mehr Teilnehmer im nächsten Jahr!
Bilder und weitere Ergebnisse findet ihr auf der Facebookseite des Berliner Fechterbundes
Bildquelle: Berliner Fechterbund e.V. via Facebook