• Alle News
  • Formulare und Dokumente
  • BFC Shop
  • Links
  • Kontakt
  • Kinderschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Login

Berliner Fechtclub e.V.

Berliner Fechtclub e.V. - Logo
  • Fechtsport
  • Training
  • Anfänger
  • Trainer
  • Verein
  • Turniere

2 mal Bronze bei den Berliner Meisterschaften U11

Am Samstag, den 21. Juni 2025 fanden die Berliner Meisterschaften der Jüngsten (U11) statt. Der BFC war dieses Jahr nicht nur mit seinen Kindern vertreten - auch die Teilnehmenden aus unserer Kooperation mit der Fecht-AG der Katholischen Schule Sankt-Ludwig waren mit am Start. 

Dazu waren wir auch in diesem Jahr verantwortlich für die Turnierdurchführung und den Imbiss zur Stärkung aller Fechtenden und Zuschauer. 

Am Ende konnten sich Stella und Emilia einen hervorragenden 3. Platz erkämpfen und gewannen Bronze! Mit dabei waren auch Kateryna (Platz 5), Marie (Platz 6), Josephine, Luka, Daniel und Theo

Ein großer Dank geht an unsere Trainer und Betreuuer (Aleksej und Theo), die Kampfrichter (Georgii und Leander), die Wettkampfleitung (Daniel, Carsten und Robert) sowie die fleißigen Helfer am Imbiss (Lena, Janna, Gianluca, Kai und Lars)! Es war ein schönes und erfolgreiches Turnier!

Einen weiteren schönen Artikel sowie noch mehr Bilder findet ihr auf schulfechten.de!

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2025

Am Sonntag, den 15. Juni, fanden unsere jährlichen Vereinsmeisterschaften statt. Auf drei Bahnen fochten insgesamt 42 Fechterinnen und Fechter von der U9 bis hin zu den Veteranen AK60 um die entscheidende Frage: Wer wird die neue Vereinsmeisterin, der neue Vereinsmeister?

Den Auftakt machten die Degen-Fechter:innen, 8 Herren und (leider nur) 1 Dame fochten eine große gemeinsame Runde. Hier die Platzierungen: Sophia und Valdur auf Platz 1, es folgen Bernd, Igor, Karsten, Ermal, Takis, Hendrik, Lars und Gianluca.

Degen Degen Siegerehrung

Der Nachwuchs focht nach Altersklassen getrennt, eine gemeinsame Runde in der U9, die U13 focht Hin- und Rückrunde und die zahlenmäßig am stärksten vertretene U11 focht eine große 8er-Runde, die Auswertung erfolgte dann getrennt nach Mädchen und Jungs.

 Nachwuchs

Die Platzierungen:

U9: Anita, Merle; Artur, Adrian, Hamza

U11: Kateryna, Emilia, Stella, Berta; Theo, Daniel, Oskar, Julius

U13: Arkhyp, Jakob, Tristan, Henry

U9 U13

U13-02

Die U15 nahm die sportliche Herausforderung an und focht mit den Senioren/Veteranen und das mit tollem Erfolg!

In einer großen 9er-Runde gingen ausschließlich Herren an den Start. Hier setzte sich Zakhar (U17) erfolgreich durch, es folgten Lucas, Ignacy (U17), Valdur, Karsten, Hannes (U15), Bernd, Rainer und Hendrik.

Florett

Im Säbel (auch hier ausschließlich Herren am Start) wurde in zwei Vorrunden die Platzierung für ein unvollständiges 16er-DA erfochten. Am Ende konnte sich Carsten ganz oben aufs Treppchen fechten, gefolgt von Ruben, Dominik, Marcus, Gert, Robert, Dzmitry, Lianyi, Niclas und Wilko.

Säbel

Wir gratulieren allen Fechterinnen und Fechtern! Herzlichen Dank für die leckeren Buffetbeiträge, so konnte sich jede und jeder in der Pause stärken. Herzlichen Dank an alle Kampfrichter und die Trainer. Und nächstes Jahr hoffen wir wieder auf eine starke Beteiligung unserer Damen!

Gefechte

 

Trainingslager 2025

Auch in diesem Sommer wollen wir wieder gemeinsam mit den Erwachsenen und allen Jugendlichen ab Jahrgang 2011 ins Trainingslager nach Blossin fahren. Wir planen drei tolle Trainingstage in allen drei Waffen:

Freitag (5. September) 9:30 bis Sonntag (7. September) Nachmittag

Alle Informationen findet ihr in der Einladung! Das Trainingslager ist für alle geeignet - egal ob Anfänger/in oder erfahrene/r Fechter/in - egal welchen Alters ! Wie auch im Training nehmen wir auf alle Leistungslevels Rücksicht. Einen Eindruck vom letzten Jahr findet ihr hier: https://www.berliner-fechtclub.de/alle-news/trainingslager-2024

Gold und Bronze in Hannover!

Der Fechtclub Hannover von 1862 e.V. feierte jüngst sein 150jähriges Bestehen. Das nahmen wir zum Anlass, um als Gruppe das Säbel- und Degen-Turnier Herrenhäuser Schwert zu besuchen. Wir starteten im Degen (Karsten) und Säbel (Carsten, Gert, Niklas und Marc). 
In beiden Waffen waren zahlreiche Seniorinnen und Senioren gemeldet. Gegen starke Gegner konnte sich Carsten durchsetzen und siegte im Säbel. Gert wurde 3. Gratulation an unser gesamtes Team! Jeder bekam eine sehr schön gestaltete Urkunde (und einige noch eine Medaille). 
Allen hat das Turnier großen Spaß bereitet, sodass die Bitte der Turnierleiterin Katharina Kroggel, kommendes Jahr mit noch mehr Teilnehmern zu starten, gern übermittelt wird. Das Turnier ist auch für Fechter*innen geeignet, die am Anfang stehen und Erfahrungen sammeln möchten.
 
Herrenhäuser Schwert 2025

Carsten wird Deutscher Vize-Meister, Bronze für Gert und Marc!

Mit tollen Ergebnissen kehren unsere Veteranen vom Bodensee zurück nach Berlin. Am 26. und 27. April fanden in Friedrichshafen die diesjährigen Deutschen Veteranenmeisterschaften statt. Der BFC war mit 5 Starter:innen vertreten.

Den Beginn machten die Herrensäbler. In der AK 40 focht sich Carsten bis ins Finale, in dem er sich knapp geschlagen geben musste. Damit wird er Deutscher Vize-Meister! Ebenfalls bis aufs Treppchen fochten sich in der AK 50 Gert und Marc und holten beide Bronze! Joachim erreichte in der AK 60 den 7. Platz.

Im Damenflorett ging Karin an den Start, sie musste im 16er-DA leider eine Niederlage einstecken und wurde somit Neunte. 

Marc startete nach dem Säbel-Erfolg auch im Degen. Bei 32 Startern wurde er am Ende 20.

Wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!

Ende Mai stehen nun noch die Europameisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) an, wir wünschen viel Erfolg!

BFC Veteranen

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8