• Alle News
  • Formulare und Dokumente
  • BFC Shop
  • Links
  • Kontakt
  • Kinderschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Login

Berliner Fechtclub e.V.

Berliner Fechtclub e.V. - Logo
  • Fechtsport
  • Training
  • Anfänger
  • Trainer
  • Verein
  • Turniere

Anfängerkurs Säbel für Erwachsene ab 14.11.2024

Liebe Fechtfreunde,

der nächste Säbel-Anfängerkurs für Erwachsene startet am 14.11.2024, dauert 4 Wochen und findet immer donnerstags von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr statt. Die Kursgebühr für den gesamten Kurs beträgt 30 Euro. Benötigt wird normale Sportbekleidung (lange Hose & Sportschuhe) sowie etwas zu trinken. Von uns kann man die nötige Fechtausrüstung ausleihen: Säbel, Maske und Schutzkleidung.

Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldungen und Fragen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Trainingslager 2024

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein wunderschönes Fechtwochenende in Blossin verbracht. Das Wetter war sonnig und warm und unsere Fechterinnen und Fechter aller drei Waffen konnten sich bei verschiedenen Sporteinheiten, Übungen und anderen Aktivitäten in der Halle, draußen oder am See auf die neue Saison vorbereiten.

Am Freitag ging es nach den ersten Übungen auf dem Sportplatz in den Spiegelsaal für die Technik und Beinarbeit. 

 

Auch in der Halle ging es weiter

 

Am Abend war dann die Theorie an der Reihe

 

Der Samstag begann mit Frühsport am See - aber erst einmal wurde auf alle gewartet

 

Am Sonntag fand dann unser traditionelles Abschlussturnier statt: Mixed-Teams aus allen drei Waffen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr: 05.09.2025 - 07.09.2025!

Berlin Open 2024

Bei den Berlin Open 2024 waren wir wieder mit vielen Säbelfechterinnen und Säbelfechtern am Start. Klara gewann Gold bei den Damen - bei den Herren siegte Max (Gold) vor Carsten (Silber) und Dominik (Bronze). Ebenfalls mit dabei waren Gert, Léandre, Dzmitry, Lianyi, Marc und Niclas. Auch mit der Mannschaft konnte der BFC Gold im Herrensäbel erringen!

Im Florett ging leider nur Karin an den Start und im Degen waren wir dieses Jahr nicht vertreten. Wir hoffen auf mehr Teilnehmer im nächsten Jahr!

Bilder und weitere Ergebnisse findet ihr auf der Facebookseite des Berliner Fechterbundes

Bildquelle: Berliner Fechterbund e.V. via Facebook

Offene Berliner Veteranen-Meisterschaften

Am 31.08. fand der Saison-Auftakt für die "älteren" Fechterinnen und Fechter (Veteranen) bei den offenen, internationalen Berliner Meisterschaften im Sportforum statt. Das Turnier unterteilt in die Altersklassen AK40, AK50, AK60 und AK70 sowie Damen & Herren. Traditionell ist der Degen sehr gut vertreten, so dass in dieser Waffe insgesamt fast 60 Personen (von gut 80) an den Start gingen. Etwa die Hälfte der Starter kamen nicht aus Berlin, was zu spannenden Gefechten mit unbekannten Gegnern führt.
 
In der AK60 (Degen) kämpften sich Karsten Schulze und Christakis Mitsidis in die Top 10; in der AK50 gelang das Marc Garbe.
In den anderen Waffen erreichten Janna Benimetskaia (Säbel, AK50) und Karsten Schulze (Florett, AK60) jeweils den ersten Platz!! Marc wurde 2. im Säbel, AK50. Herzlichen Glückwunsch alle!
 
Das Turnier kann allen älteren Altersklassen empfohlen werden, allerdings ist das Niveau auch zum Beginn der Saison schon sehr ordentlich. Da ausschließlich Runden gefochten werden, gab es für alle Teilnehmer reichlich Gefechte. Die Organisation lief reibungslos, so dass alles nach Zeitplan verlief - auch gab es ein umfangreiches Buffett. Ein fechterisch schöner Samstag und ein intensiver Start in die Saison.

Anfängerkurs für Erwachsene im September 2024

Liebe Fechtfreunde,

der nächste Florett-Anfängerkurs für Erwachsene startet am 20.09.2024, dauert 4 Wochen und findet immer freitags von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr statt. Die Kursgebühr für den gesamten Kurs beträgt 30 Euro. Benötigt wird normale Sportbekleidung (lange Hose & Sportschuhe) sowie etwas zu trinken. Von uns kann man die nötige Fechtausrüstung ausleihen: Florett, Maske und Schutzkleidung.

Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldungen und Fragen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seite 6 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8